News - Juli 2015
- 26.07.2015:
Auch das zweite Vorbereitungsspiel des Wochenendes endet mit einer Niederlage. Der FC S verliert mit 2:5 (1:0) gegen die Bujendorfer Spvg. Die zweite Mannschaft konnte hingegen mit 3:2 (2:0) gegen die Zweite aus Bujendorf gewinnen.
So spielte der FC S:
Klüver - Freyher, Caushmann (ab 70. Brandt), N. Becker (ab 60. Greger), Strege (ab 70. Geske) - Neumann (ab 70. Aloui), J. Michalsky (ab 70. Salewski) - Ratón-Besch, Brockmann (ab 46. Wiese), Ruppert (ab 70. K. Michalsky) - Dymowski (ab 80. Biastoch)
Torfolge:
1:0 Neumann (36.), 1:1 Kramp (51.), 2:1 Ratón-Besch (53.), 2:2 Jürgensen (62.), 2:3 Clausen (75.), 2:4 Jürgensen (88.), 2:5 Clausen (89.)
Klüver - Freyher, Caushmann (ab 70. Brandt), N. Becker (ab 60. Greger), Strege (ab 70. Geske) - Neumann (ab 70. Aloui), J. Michalsky (ab 70. Salewski) - Ratón-Besch, Brockmann (ab 46. Wiese), Ruppert (ab 70. K. Michalsky) - Dymowski (ab 80. Biastoch)
Torfolge:
1:0 Neumann (36.), 1:1 Kramp (51.), 2:1 Ratón-Besch (53.), 2:2 Jürgensen (62.), 2:3 Clausen (75.), 2:4 Jürgensen (88.), 2:5 Clausen (89.)
- 25.07.2015:
Der FC Scharbeutz verliert beim Lübecker SC mit 1:4 (1:0).
Das Testspiel in an der Thomas-Mann-Straße wurde von den Gastgebern dominiert, so dass der Sieg verdient und auch leistungsgerecht ausgefallen ist. Das 1:0 für die Scharbeutzer erzielte Lasse Dymowski, der eine Balschus-Ecke über die Linie drückte.
So spielte der FC S:
Kienitz - Salewski, S. Brennecke, Greger, Geske (ab 46. Strege) - Dymowski (ab 46. K. Michalsky), Brockmann (ab 64. Brandt), Balschus (ab 46. Ratón-Besch), Ruppert (ab 46. Aloui) - A. Becker (ab 85. Biastoch), N. Brennecke (ab 64. Karaew)
Torfolge:
0:1 Dymowski (40.), 1:1 Moray (47.), 2:1 Arlandi (55.), 3:1 Moray (57.), 4:1 Arlandi (62.)
Heute geht es dann nach Lübeck zum Spinning in den Club Medius an der Lohmühle, bevor morgen wieder in Gleschendorf gegen den Serientestpartner aus Bujendorf geht. Anstoß ist um 15 Uhr. Vorher treten die Zweitvertretungen der beiden Vereine gegeneinander an. Anpfiff ist um 13 Uhr. Grillstand und Bierausgabe werden geöffnet sein.
Das Testspiel in an der Thomas-Mann-Straße wurde von den Gastgebern dominiert, so dass der Sieg verdient und auch leistungsgerecht ausgefallen ist. Das 1:0 für die Scharbeutzer erzielte Lasse Dymowski, der eine Balschus-Ecke über die Linie drückte.
So spielte der FC S:
Kienitz - Salewski, S. Brennecke, Greger, Geske (ab 46. Strege) - Dymowski (ab 46. K. Michalsky), Brockmann (ab 64. Brandt), Balschus (ab 46. Ratón-Besch), Ruppert (ab 46. Aloui) - A. Becker (ab 85. Biastoch), N. Brennecke (ab 64. Karaew)
Torfolge:
0:1 Dymowski (40.), 1:1 Moray (47.), 2:1 Arlandi (55.), 3:1 Moray (57.), 4:1 Arlandi (62.)
Heute geht es dann nach Lübeck zum Spinning in den Club Medius an der Lohmühle, bevor morgen wieder in Gleschendorf gegen den Serientestpartner aus Bujendorf geht. Anstoß ist um 15 Uhr. Vorher treten die Zweitvertretungen der beiden Vereine gegeneinander an. Anpfiff ist um 13 Uhr. Grillstand und Bierausgabe werden geöffnet sein.
- 20.07.2015:
Der FC Scharbeutz siegte doppelt.
Nachdem die Scharbeutzer am Freitag gegen den TSV Schönwalde mit 5:2 gewannen, legten sie am Sonntag Nachmittag mit einem 8:4 gegen den Türkischen SV aus Lübeck nach. In beiden Spielen kamen zahlreiche Akteure zum Einsatz. Der Schwerpunkt des Trainers lag weiterhin darauf, alle Spieler näher kennenzulernen und erste Einschätzungen hinsichtlich der Spielstärke, Fitnesszustand und Positionsgeeignetheit zu überprüfen. Insgesamt kam man von verdienten und auch ahnsehnlichen Siegen sprechen, die neue Erkenntnisse für den Trainer erbrachten.
In der folgenden Woche stehen fünf Einheiten für die Jungs von Dennis Rosenlöcher auf dem Programm. Nach den Trainingseinheiten vom Dienstag und Donnerstag folgt am Freitag das Testspiel beim Lübecker SC, bevor es am Samstag zum Spinning (wiederum in Lübeck) kommt. Der Test gegen den A-Klassen-Aufsteiger aus Bujendorf rundet die intensive Woche am Sonntag in Gleschendorf ab.
So verlief der 5:2 (5:0)-Sieg gegen TSV Schönwalde:
Torfolge:
1:0 Wiese (6.), 2:0 Balschus (13.), 3:0 Dymowski (37.), 4:0 Wiese (38.), 5:0 Balschus (45.), 5:1, 5:2 Koeppen (56., 85.)
Aufstellung:
Klüver, Geske (ab 56. Strege), S. Brennecke, Melz (ab 46. Karaew), N. Becker (ab 74. Biastoch), Greger (ab 56. Ratón-Besch), Balschus, A. Becker (ab 46. Garken), Brandt (ab 56. Aloui), Wiese (ab 56. N. Brennecke), Dymowski (ab 82. Kossak)
So verlief der 8:4 (2:2)-Sieg gegen den Türkischen SV Lübeck:
Torfolge:
0:1 Sarikoc (4.), 1:1 Balschus (28.), 1:2 Sarikoc (37., FE), 2:2 A. Becker (42.), 3:2, 4:2 Balschus (47., 51.), 5:2, 6:2 K. Michalsky (54., 55.), 6:3 Moray (72., FE), 6:4 Derman (75.), 7:4 Wiese (83.), 8:4 Dymowski (85.)
Aufstellung:
Beythien - S. Brennecke (ab 60. N. Becker), Lang, Garken (ab 46. Salewski), Strege (ab. 60. Greger) - Neumann (ab 46. Dymowski), Freyher (ab 70. Wiese) - A. Becker, Balschus (ab 70. Brandt), Ratón-Besch (ab 46. K. Michalsky) - Schütt (ab 70. N. Brennecke)
In der folgenden Woche stehen fünf Einheiten für die Jungs von Dennis Rosenlöcher auf dem Programm. Nach den Trainingseinheiten vom Dienstag und Donnerstag folgt am Freitag das Testspiel beim Lübecker SC, bevor es am Samstag zum Spinning (wiederum in Lübeck) kommt. Der Test gegen den A-Klassen-Aufsteiger aus Bujendorf rundet die intensive Woche am Sonntag in Gleschendorf ab.
So verlief der 5:2 (5:0)-Sieg gegen TSV Schönwalde:
Torfolge:
1:0 Wiese (6.), 2:0 Balschus (13.), 3:0 Dymowski (37.), 4:0 Wiese (38.), 5:0 Balschus (45.), 5:1, 5:2 Koeppen (56., 85.)
Aufstellung:
Klüver, Geske (ab 56. Strege), S. Brennecke, Melz (ab 46. Karaew), N. Becker (ab 74. Biastoch), Greger (ab 56. Ratón-Besch), Balschus, A. Becker (ab 46. Garken), Brandt (ab 56. Aloui), Wiese (ab 56. N. Brennecke), Dymowski (ab 82. Kossak)
So verlief der 8:4 (2:2)-Sieg gegen den Türkischen SV Lübeck:
Torfolge:
0:1 Sarikoc (4.), 1:1 Balschus (28.), 1:2 Sarikoc (37., FE), 2:2 A. Becker (42.), 3:2, 4:2 Balschus (47., 51.), 5:2, 6:2 K. Michalsky (54., 55.), 6:3 Moray (72., FE), 6:4 Derman (75.), 7:4 Wiese (83.), 8:4 Dymowski (85.)
Aufstellung:
Beythien - S. Brennecke (ab 60. N. Becker), Lang, Garken (ab 46. Salewski), Strege (ab. 60. Greger) - Neumann (ab 46. Dymowski), Freyher (ab 70. Wiese) - A. Becker, Balschus (ab 70. Brandt), Ratón-Besch (ab 46. K. Michalsky) - Schütt (ab 70. N. Brennecke)
- 13.07.2015:
FC Scharbeutz verliert Testspiel gegen SVG Pönitz.
Die Elf von Coach Rosenlöcher verlor mit 0:4 (0:1) auf dem Rasenplatz in Gleschendorf. Dabei kamen alle zur Verfügung stehenden Spieler zum Einsatz und konnten weiter an ihrer Kondition arbeiten. Besonders hervorzuheben ist das Comeback des Langzeitverletzten Moritz Kossak, der in der 60. Minute für den angeschlagegenen Sören Reimers in die Innenverteidigung rückte.
So spielte das Team:
Klüver (im Tor, is' klar) - Freyher, Reimers (ab 60. Kossak), Melz, Strege (ab 75. Biastoch) - Neumann (ab 46. Balschus), Ratón-Besch (ab 46. Wiese) - A. Becker, Karaew (ab 46. Brandt), Ruppert (ab 46. Dymowski) - Schütt (ab 46. Egbineweka-Egbon, ab 60. Karaew)
So spielte das Team:
Klüver (im Tor, is' klar) - Freyher, Reimers (ab 60. Kossak), Melz, Strege (ab 75. Biastoch) - Neumann (ab 46. Balschus), Ratón-Besch (ab 46. Wiese) - A. Becker, Karaew (ab 46. Brandt), Ruppert (ab 46. Dymowski) - Schütt (ab 46. Egbineweka-Egbon, ab 60. Karaew)
- 09.07.2015:
Die 2. Herrenmannschaft des FC Scharbeutz feiert gelungenes Debüt!
Das gestrige Testspiel gegen die zweite Mannschaft der SVG Pönitz endete 3:0 für die Scharbeutzer. Dabei trat die Heimelf mit zwei unterschiedlichen Mannschaften die jeweilige Halbzeit an. Die Anfangself behauptete hierbei in der ersten Halbzeit das 0:0, vergab dabei sogar eine hunderprozentige Torchance. In der zweiten Halbzeit spielten dann die erfahrerenen Jungs und sorgten für einen grandiosen Einstand in die neue Spielzeit. Das 1:0 erzielte Maurice Hoeft in der 52. Minute mit einem schönen Winkelzupfer aus ca. 18 Metern. Ob er den Ball auch versenkt hätte, wenn er geahnt hätte, wie der Jubel ausfällt? Er verschwand nämlich nach diesem denkwürdigem Treffer am Grund der 11-Mann-Jubeltraube, bevor er nach einer halben Ewigkeit wieder Licht erblicken konnte. Das 2:0 durch Sören Jaedeke fiel kurz darauf. Er wurde bei einem Klärungsversuch eines Pönitzers im Gesicht getroffen. Von dort kullerte der Ball über die Linie. Das 3:0 (66.) markierte ein Pönitzer Abwehrspieler nach einem Eckball, als der Ball von seiner Brust ins eigene Tor prallte. Die Scharbeutzer erspielten sich in der zweiten Halbzeit durch ihre Überlegenheit weitere gute Tormöglichkeiten, so dass man von einem verdienten Erfolg der Truppe sprechen kann.
Das gestrige Testspiel gegen die zweite Mannschaft der SVG Pönitz endete 3:0 für die Scharbeutzer. Dabei trat die Heimelf mit zwei unterschiedlichen Mannschaften die jeweilige Halbzeit an. Die Anfangself behauptete hierbei in der ersten Halbzeit das 0:0, vergab dabei sogar eine hunderprozentige Torchance. In der zweiten Halbzeit spielten dann die erfahrerenen Jungs und sorgten für einen grandiosen Einstand in die neue Spielzeit. Das 1:0 erzielte Maurice Hoeft in der 52. Minute mit einem schönen Winkelzupfer aus ca. 18 Metern. Ob er den Ball auch versenkt hätte, wenn er geahnt hätte, wie der Jubel ausfällt? Er verschwand nämlich nach diesem denkwürdigem Treffer am Grund der 11-Mann-Jubeltraube, bevor er nach einer halben Ewigkeit wieder Licht erblicken konnte. Das 2:0 durch Sören Jaedeke fiel kurz darauf. Er wurde bei einem Klärungsversuch eines Pönitzers im Gesicht getroffen. Von dort kullerte der Ball über die Linie. Das 3:0 (66.) markierte ein Pönitzer Abwehrspieler nach einem Eckball, als der Ball von seiner Brust ins eigene Tor prallte. Die Scharbeutzer erspielten sich in der zweiten Halbzeit durch ihre Überlegenheit weitere gute Tormöglichkeiten, so dass man von einem verdienten Erfolg der Truppe sprechen kann.

Bild: Der Jubelhaufen nach dem 1:0 (zur Verfügung gestellt von Steffen Grose)
- 07.07.2015:
Trainingsauftakt beim FC Scharbeutz.
Heute startete der FC S in die Sommervorbereitung. 22 Spieler fanden sich zur ersten Einheit auf dem Kunstrasenplatz in Gleschendorf zusammen. Der Schwerpunkt lag auf der spielerischen Ebene. Nach zwei "Kennenlernspielen" wurde ein 11 gegen 11 zelebriert. Es endete 1:0. Das Tor erzielte Neuzugang Arno Becker mit einem schönen Distanzschuss. Der Treffer und die Trainigsbeteiligung machen Lust auf die kommende Saison.
Zudem stießen zwei weitere Neuzugänge zum Team von Coach Dennis Rosenlöcher. Aus Ahrensburg kehrt Salah Aloui zurück. Er spielte vor einiger Zeit schon für die Scharbeutzer, verließ das Team damals aus beruflichen Gründen. Leslie Caushmann hat bereits SH-Liga-Erfahrung beim TSV Klausdorf sammeln können und wird die Mannschaft trotz seiner fünfjährigen Fußballabstinenz mit Sicherheit verstärken können. Herzlich Willkommen beim FC Scharbeutz!
Zudem stießen zwei weitere Neuzugänge zum Team von Coach Dennis Rosenlöcher. Aus Ahrensburg kehrt Salah Aloui zurück. Er spielte vor einiger Zeit schon für die Scharbeutzer, verließ das Team damals aus beruflichen Gründen. Leslie Caushmann hat bereits SH-Liga-Erfahrung beim TSV Klausdorf sammeln können und wird die Mannschaft trotz seiner fünfjährigen Fußballabstinenz mit Sicherheit verstärken können. Herzlich Willkommen beim FC Scharbeutz!
- 04.07.2015:
Spielausfall!
Das heutige Vorbereitungsspiel der 2. Herrenmannschaft fällt aufgrund einer Absage des Gegners aus! Schade, die Jungs waren motiviert und hatten Lust, ihren ersten Härtetest zu absolvieren. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Am kommenden Mittwoch soll es dann tatsächlich ernst werden. Es geht dann gegen die SVG Pönitz II. 19:30 Uhr, Gleschendorf. Man kann heute also ohne ein schlechtes Gewissen zu haben an den Strand gehen.
Das heutige Vorbereitungsspiel der 2. Herrenmannschaft fällt aufgrund einer Absage des Gegners aus! Schade, die Jungs waren motiviert und hatten Lust, ihren ersten Härtetest zu absolvieren. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Am kommenden Mittwoch soll es dann tatsächlich ernst werden. Es geht dann gegen die SVG Pönitz II. 19:30 Uhr, Gleschendorf. Man kann heute also ohne ein schlechtes Gewissen zu haben an den Strand gehen.