Un petit hommage
Meist sind es gerade die alltäglichen oder auch kleinsten Dinge im Leben, die der Mensch in seiner näheren Umgebung nicht wahrnimmt, Ihnen keinerlei Beachtung schenkt, sie einfach nicht wert schätzt oder sie als selbstverständlich ansieht und für die es sich folglich zu leben lohnt. Ob es sich hierbei nun um eine erbrachte Hilfeleistung im gemeinsamen Haushalt, eine ehrenamtliche Tätigkeit im öffentlichen Sektor, ein erbrachtes Kompliment in einer sinnlichen Beziehung, ein offenes Ohr und tröstende Worte eines guten Freundes, oder ein charmantes Lächeln einer unbekannten Person handelt. Letztlich sind es die Dinge, die das Leben lebenswert und farbenfroh gestalten und sie in ihren und unserem Sinne perfektionieren. Auch wenn sie vorerst unterschiedlicher nicht sein können und jeder verschiedene kleine Dinge im Leben liebt, so bleibt trotz alledem die Tatsache, dass ohne Sie das große Ganze nicht funktionieren würde und jedes noch so kleine Zahnrad in der Uhr des Lebens seine Aufgabe besitzt und es somit ein wesentlicher Wegbereiter für den Erfolg und den Einklang des Lebens darstellt. Denn eins steht sicherlich fest: Nur wenn alle Zahnräder perfekt harmonieren, alle Organe im menschlichen Körper sich gegenseitig unterstützen und jedes kleinste Lebewesen im Kreis des Lebens seine Aufgabe erfüllt, nur dann kann man als gemeinsames Kollektiv was erreichen.
Beobachten wir nun unter folgendem Aspekt das Mannschaftsgefüge des FC Scharbeutz, so lassen sich auch hier derartige Parallelen zu eben diesem genannten Zahnradsystem erkennen. So sind es eben die vielen vereinzelten Kräfte zahlreicher Individuen, die den sportlichen Erfolg des FC Scharbeutz langfristig sichern und sich somit ihn zum Teil mit auf die Fahne schreiben können.
Anzufangen ist hier wohl mit dem Herzen des FC Scharbeutz, dem Pulsschlag des Vereins, dem Manne, dessen Blut in den Vereinsfarben „Blau-Weiß-Rot“ leuchtet und für den auch nach 90 Minuten Spielzeit noch lange nicht die Dienstschlussglocken läuten. Nicht umsonst wurde dem Herrn in den 90er Jahren von einem gewissen Mann namens Frank Zander ein Welthit zu Füßen gelegt. Nicht umsonst trug einer der größten Schriftsteller und Publizist Deutschlands („Tucholsky“), einer der größten Musiker der Geschichte („Cobain“) oder einer der größten Kabarettisten Deutschlands („Krömer“) seinen Vornamen. Na? Rattert’s? Genau die REDE ist von KURT! Was wäre die Welt und der Verein nur ohne ihn.
In diesem Sinne möchte ich mich im Namen der Mannschaft bei Kurt und seiner besseren Hälfte Hilde („Der Seele des Vereins“) bedanken. Denn auch das kräftigste und stärkste Herz kann unmöglich alle Funktionen alleine meistern. Ihr seid eine wahre Goldgrube und wir wissen es sehr zu schätzen euch „die Unsrigen“ nennen zu dürfen und euch in unserem Team zu haben. Ohne euch würde einfach nichts so reibungslos ablaufen, wie es schon seit Jahren Gang und Gäbe ist und ihr haltet mit eurem unerschöpflichen Arbeitseinsatz den FC Scharbeutz und die Mannschaft der 1. Herren am Leben. Bitte macht so weiter und bleibt uns mit eurer unersättlichen Arbeitsmoral noch lange erhalten. Wir sind froh euch zu haben. IHR SEID DAS TEAM!
Ein weiteres großes Dankeschön an den Ultra Mob (Hermann und Tony), unsere treuen Begleiter der Familie Klüver und alle Fans und Supporter des FC Scharbeutzs.